Star Wars: Episode 8

Neuigkeiten aus Film & Fernsehen

Moderator: Zockers

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Celestial Cobrawurst
Beiträge: 3238
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 23:05

Star Wars: Episode 8

Beitrag von Stefan »

Star Wars: Episode 8

Star Wars: Episode 8 - Ist es ein Spoiler oder einfach nur Spaß? Das Foto, das wir im Netz gefunden haben, ist auf jeden Fall eine kleine Hommage an die alte und ursprüngliche Star-Wars-Trilogie. Hier für euch ein Foto aus der Rubrik: Blödsinn am Set muss auch mal sein!

Bild

Eins muss man der jungen Dame lassen: Sie scheint gut trainiert zu sein. Na, wer weiß, welche Szene Hamill und Ridley hier nachstellen?


LG

Stefan
Bild
Benutzeravatar
Felix
Cobrawurst
Beiträge: 1563
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 21:42

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Felix »

Benutzeravatar
Felix
Cobrawurst
Beiträge: 1563
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 21:42

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Felix »

Der Titel ist raus:

Star Wars - The Last Jedi

(interessanterweise im Englischen Singular oder Plural, der offizielle deutsche Titel ist mir noch nicht bekannt)

Release in Deutschland: 14.12.2017

http://www.moviepilot.de/news/star-wars ... iii-183933
Benutzeravatar
Felix
Cobrawurst
Beiträge: 1563
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 21:42

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Felix »

Felix hat geschrieben:Star Wars - The Last Jedi

(interessanterweise im Englischen Singular oder Plural, der offizielle deutsche Titel ist mir noch nicht bekannt)
Der deutsche Titel ist raus: Star Wars: Die letzten Jedi 8)
Benutzeravatar
Stefan
Celestial Cobrawurst
Beiträge: 3238
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 23:05

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Stefan »

Having taken her first steps into a larger world in Star Wars: The Force Awakens (2015), Rey continues her epic journey with Finn, Poe and Luke Skywalker in the next chapter of the saga. THE LAST JEDI is written and directed by Rian Johnson and produced by Kathleen Kennedy and Ram Bergman and executive produced by J.J. Abrams, Jason McGatlin, and Tom Karnowski.

Bild

Star Wars: The Last Jedi Official Teaser

Star Wars: Die letzten Jedi - Teaser Trailer (Deutsch | German)


In an exclusive ABC News interview, the cast, director Rian Johnson and Lucasfilm president Kathleen Kennedy discuss what fans can expect in the new movie.

What Mark Hamill, Daisy Ridley say new 'Star Wars: The Last Jedi' trailer might reveal


Star Wars: The Last Jedi. Arriving in your galaxy December 15.
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Celestial Cobrawurst
Beiträge: 3238
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 23:05

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Stefan »

Die Vanity Fair heute ihre Fotostrecke zu Die letzten Jedi von Fotografin Annie Leibovitz herausgegeben, und die haben es nicht nur emotional in sich, sondern enthüllen auch einige neue Figuren und ihre Namen.

Bild

Ahch-To, Luke und Rey
Han sagt in Das Erwachen der Macht über Luke: "Ein Juge, ein Schüler, wandte sich gegen ihn und zerstörte alles." Und: "Die Leute, die ihn kannten, glauben, dass er sich auf die Suche nach den ersten Jedi-Tempel gemacht hat." Dieser Teil von Lukes Legende sei zutreffend, so Rian Johnson.

Auch die "Hüter von Ahch-To" wurden bestätigt: Johnson sagt, dass man die Hütten auf Skellig Michael nachgebaut und daraus eine Art kleine Jedi-Siedlung gemacht habe. Luke soll dort gelebt haben, zusammen mit einer einheimischen Rasse an "Hausverwalter-Kreaturen", die Johnson noch nicht näher beschreiben möchte. Er sagt nur: "Sie sind keine Ewoks".

Die letzten Jedi dreht sich in weiten Teilen um die Beziehung zwischen Luke und Rey. Johnson warnt aber davor, sie mit der Bezieung zwischen Yoda und Luke in Das Imperium schlägt zurück zu vergleichen. "Es gibt ein Trainingselement", sagt Johnson, "aber es wird nicht so sein, wie ihr es erwartet." Hamills Darbietung zeigt laut Johnson "eine ganz andere Seite von Luke".

Oscar Isaac, mit 38 schon der Senior der neuen Hauptdarsteller (Driver ist 33, Ridley und Boyega Mitte 20), ist alt genug um sich zu erinnern, wie er als Kind Luke Skywalker verehrt hat. "Jetzt dabei zu sein, wie Mark wieder in die Rolle des Luke schlüpft, besonders in den Szenen gegen Ende des Films, war bizarr und überwältigend. Es ist wie wenn man die Reunion einer Band sieht, die auf Tour geht, aber die hohen Töne nicht mehr wirklich trifft - nur dass es in dieser Situation das genaue Gegenteil ist. Es ist die Erfüllung von dem, was man sich vorgestellt hat, wohin Luke sich entwickeln würde, was aus ihm wurde."


Poe Dameron
Poe Dameron hat mit mehreren neuen Figuren zu tun. Eine Davon ist die Kanonenschützin Paige, gespielt von der vietnamesischen Darstellerin Veronica Ngo.
Keine Vorgaben von der Story Group?

Die aus elf Mitgliedern bestehende Story Group sorgt für eine erzählerische Kontinuität und Integrität in allen Star-Wars-Publikationen auf den verschiedensten Plattformen: Animation, Videospiele, Romane, Comics und besonders die Filme. "Das ganze Team liest jeden Entwurf des Drehbuchs, während es sich entwickelt", erklärt Kiri Hart, Teil der Story Group. "Wir versuchen so gut es geht alles zu glätten, was nicht zusammenpasst."
Was die Story Group nicht tut, sagt Kri Hart, ist den Filmemachern Handlunspunkte aufzuzwängen. Johnson erzählte, wie überrascht er über den Spielraum war, den er bei der Ausgestaltung von Episode VIII hatte. "Die Vorgabe war Episode VII, und das war es dann irgendwie auch schon", sagte er.

Wenn überhaupt, dann wollte Johnson mehr Einmischung des Lucasfilm-Teams. Daher zog er während des Drehbuchschreibens für sechs Wochen nach San Francisco in ein Büro zwei Türen von Harts Büro entfernt und traf sich zweimal die Woche mit der kompletten Gruppe.


Laura Dern und Benicio Del Toro
Benicio Del Toro spielt eine fragwürdige Gestalt, bei der nicht klar ist, zu welcher Fraktion sie gehört. Im Film wird sein Name nie genannt, die Filmemacher bezeichnen ihn aber als DJ. Johnson dazu: "Es wird deutlich werden, dass es einen Grund gibt, weshalb wir ihn DJ nennen." Laura Dern spielt einen wichtigen Offizier des Widerstands namens Vizeadmiral Holdo. Kelly Marie Tran spielt eine Wartungsarbeiterin namens Rose Tico, die gleichzeitig die Schwester von Paige ist, die oben bereits erwähnt wurde. Trans Rolle ist die größte der drei Neulinge. In ihrer Geschichte geht es um eine Mission hinter die feindlichen Linien, bei der sie John Boyegas Finn begleitet.

Ihr Abenteuer führt Rose und Finn unter anderem nach Canto Bight, einer funkelnden Casino-Stadt, einem "Star-Wars-Monte-Carlo mit einem Hauch James Bond und einer Prise Über den Dächern von Nizza", wie Johnson es beschreibt. "Es war eine interessante Herausforderung, Luxus und Wohlstand in diesem Universum darzustellen", da bislang so viel von Star Wars die ärmeren Gebiete der Galaxis gezeigt hat. "Ich dachte mir, okay, gehen wir in die ultraglamouröse Richtung, schaffen wir quasi einen Spielplatz für reiche Widerlinge".

Auf Canto Bight wird man auch diverse Nichtmenschen sehen, die als Auflockerung eines ansonsten dunklen Films dienen werden. "Ich wollte kein Trauerstück schreiben, keinen dieser schwer verdaulichen Filme. Ich habe mich deshalb sehr darum bemüht, Humor in den Film zu bringen, um inmitten dieser dramatischen Momente nicht komplett den Spaßfaktor zu ersticken".


Bild

Die Rolle von Prinzessin Leia
Leias Rolle in Episode VIII ist deutlich umfangreicher als in Episode VII. Oscar Isaac erklärte, Fisher habe - genau wie Hamill - das Äußerste aus sich herausgeholt, anstatt Leia nur als Wohlfühlhommage zu spielen. "Es gibt eine Szene, wo Carrie mich ohrfeigen muss. Wir haben wohl 27 Takes davon aufgenommen, und Carrie hat sich jedesmal voll reingehängt. Ihr hat das großen Spaß gemacht. Rian hat eine wunderbare Art gefunden, mit ihr zusammenzuarbeiten, und ich glaube, sie hat das sehr genossen."

Wie bereits bekannt hat Johnson mit Fisher am Drehbuch gearbeitet: "Sobald ich die erste Drehbuchfassung hatte, habe ich mich mit ihr zusammengesetzt, um sie gemeinsam zu überarbeiten. Wir saßen auf ihrem Bett in ihrem irren Schlafzimmer mit all dieser verrückten modernen Kunst um uns herum, Turner Classic Movies lief im Fernsehen, der Coca-Cola-Nachschub riss nie ab, und ihr Hund Gary sabberte auf dem Boden."

Fisher hatte nach dem Ende der Dreharbeiten auf eine größere Rolle in Episode IX gehofft: Zurecht. Kennedy erklärte: "Als wir mit den Dreharbeiten fertig waren, sagte sie mir, 'ich stehe in IX besser im Mittelpunkt', weil Harrison in VII die Hauptrolle spielte und Mark in VIII im Mittelpunkt steht. Sie glaubte, IX würde ihr Film werden, und das hätte auch so sein sollen."

An Episode VIII endet Fishers Tod nichts, doch Episode IX, in dem Fisher tatsächlich eine Hauptrolle spielen sollte, musste von Kennedy, Colin Trevorrow und dem Lucasfilm-Team pragmatisch umgearbeitet werden. Die Dreharbeiten beginnen im Januar.

Keine Option ist dabei die Wiederbelebung Fishers mit CGI. Kennedy sagte dazu: "Wir haben nicht die Absicht, einen Trend daraus zu machen, tote Schauspieler wieder zurückzubringen."

Fotostrecke zu Die letzten Jedi

Star Wars: The Last Jedi - On Set Exclusive | Vanity Fair
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Celestial Cobrawurst
Beiträge: 3238
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 23:05

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Stefan »

Bild
Benutzeravatar
Stefan
Celestial Cobrawurst
Beiträge: 3238
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 23:05

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Stefan »

Empire: Der Film des Luke Skywalker

Empire hat die Titelgeschichte seiner Oktoberausgabe Star Wars gewidmet. Hier die wichtigsten Auszüge und Informationen in der Übersicht:


Über Pläne jenseits von Das Erwachen der Macht

„Es herrscht bezüglich [Star Wars] die Vorstellung vor, es gebe ein geheimes Stück Papier, auf dem sie alle im Voraus geplant worden wären”, meint Rian Johnson. „Dies ist jedoch schlicht nicht der Fall. Mir wurde kein Handlungskonzept vorgelegt, wohin sich die Geschichte entwickelt oder auch nur eine Liste von Punkten, die ich abhaken sollte. Es war einfach nur ein: Okay, wohin jetzt?”

Anders als Luke Skywalker hat Regisseur J. J. Abrams keine kryptische Fährte zum nächsten Schauplatz der Handlung hinterlassen, keine Karte, die im Speicher eines katatonischen Droiden versteckt ist. Nachdem er in seiner Geschichte mit Daisy Ridleys Rey einen neuen Machtnutzer eingeführt hatte, endete die Handlung auf dem an Archipelen reichen Wasserplaneten Ahch-To, wo ein von seinen Jahren gezeichneter Jedi-Meister in die Augen jener jungen Frau starrte, die ihm ein lange verlorengeglaubtes Artefakt reichte. Und was war es. Eine Aufnahme aus dem Hubschrauber, eine Fanfare von John Williams, 10 Minuten Abspann. Nicht einmal die Spur einer Andeutung, was als nächstes passieren könnte.

Angesichts dieses buchstäblichen Cliffhangers sah sich Johnson gezwungen, sich den unfreiwilligen Helden von Star Wars in einem neuen Licht zu betrachten.

„Wer ist Luke Skywalker? Und vor allem: Wer ist Luke Skywalker jetzt? Ich bin einer Vorstellung von Luke aufgewachsen, also war für mich die Frage: Wieso ist Luke auf dieser Insel? Luke ist kein Feigling, er verkriecht sich nicht, um einem Kampf auszuweichen, also muss es für ihn einen Grund geben, dort zu sein, der für ihn Sinn ergibt. Das war die erste Frage, die eine Antwort verlangte. Die ganze Geschichte beruhte auf dieser Antwort, ich musste sie nur finden.”


Ein roter Faden

„Ich hatte einige Kernideen und fing dann einfach an, rund um die Figuren zu schreiben”, berichtet Johnson. „Was weiß ich über sie? Wohin will ich sie gehen sehen? Was wäre die härteste Prüfung, die sie angehen könnten? Ich schrieb dieses riesige Dokument, das immer weiter und weiter wuchs, und irgendwann wurde ein roter Faden sichtbar.”

Was würde es bedeuten, wenn Luke wirklich den ersten Jedi-Tempel in den heidekrautüberwucherten Felsen von Ahch-To entdeckt hätte? Was wäre darin verborgen? Und vor allem: Wieso brauchte er dieses Etwas? Könnte Luke, nachdem er von seinem Schüler – seinem Neffen Ben Solo – verraten wurde und nachdem all seine übrigen neuen Jedi entweder tot waren oder korrumpiert wurden, wie Obi-Wan vor ihm Trost im Exil gesucht haben? Und was könnte passieren, wenn diese selbstgewählte Isolierung endet?


Vom Titel her denken

Der 43 Jahre alte Regisseur, der für seine drei Indie-Filme und die beste Folge von Breaking Bad bekann ist, baute Die letzten Jedi stückweise zusammen. Er hatte einen Titel – „Der entstand sehr früh, er schien einfach offensichtlich zu sein.” –, eine Geschichte und Luke Skywalker, einen einst vertrauten und nun völlig unerwarteten Menschen.


Lukes Film

Das Erwachen der Macht mag ein Film über Luke Skywalker gewesen sein, aber Die letzten Jedi ist Luke Skywalkers Film. Nachdem er jahrzehntelang verschwunden war, während sein zuverlässiger X-Flügler unter den Wellen seines Zuluchtsorts verrostete und von der örtlichen Fauna erobert wurde, findet er seine Erlösung in Rey, einer Schrottsammlerin aus der lebensfeindlichen Einöde von Jakku, eine Möchtegern-Padawanschülerin, die schon stark in der Macht ist. Nachdem sie sich bislang alles selbst beigebracht hat und vor Jedi-Kraft nur so überschäumt, sucht sie in Skywalker einen Lehrer, und widerstrebend willigt dieser auch ein, sie auszubilden. Es ist allerdings nicht, wie Hamill betont, die Art von Ausbildung, die wir schon kennen – „Rey rennt nicht mit mir auf dem Rücken durch die Gegend” —, noch ist Skywalker der Lehrer, den sich Rey erhofft hat.

„Luke hat sich stark verändert”, so Hamill. „Ich fand es schockierend, was Rian geschrieben hatte, und ich glaube, dem Publikum wird es ähnlich gehen. Ich war überrascht, wie er Luke sah, dass Luke etwas sagen könnte wie, es ist Zeit für die Jedi zu enden. Ich war nicht sicher, ob ich all dem zustimmen könnte. Als Hüter dieser Figur bin ich auch besitzergreifend, aber auch wenn ich ihn nicht so entwickelt hätte, wurde mir im Laufe der Arbeit klar, dass ich falsch lag.”


Johnsons Star Wars

„Dies ist der zweite Teil der Trilogie, also ist es leicht, hinsichtlich der dunkleren Atmosphäre Parallelen zu Empire zu ziehen”, so Johnson. „Und wir sehen uns die Figuren näher an, wir fordern sie heraus, und für alle Beteiligten wird es hart werden. Aber gleichzeitig wollte ich es nicht zu finster angehen. Etwas, das ich von J.J.s Film übernommen habe, ist dieses Gespür für Spaß und Leichtigkeit, denn das ist so sehr Star Wars wie jedes Ich bin Dein Vater.”


Ausflug nach Vegas

Johnsons Hauptneuerung ist eine Stadt, die so hell strahlt und pulsiert wie Las Vegas. Canto Bight ist, als würde man das größte Hotel-Casino von Vegas auf die ganze Wüste von Nevada ausdehnen und jede Autobahn durch glitzernde Hallen voller käferäugiger Zockern ersetzen. Diese riesige Casino-Stadt, wo die Elite der Galaxis zusammenkommt, um sich zu präsentieren und ihr Geld auf allerlei Glückspiele zu setzen, ist eines der visuellen Aushängeschilder des Films.

„Ich wollte eine neue Umgebung, die in der Mitte des Films in etwa so funktioniert, wie wenn man seinen Kopf in kaltes Wasser hält”, beschreibt Johnson den Ort. „Von den Prequels einmal abgesehen, sind praktisch alle wesentlichen Schauplätze, die Star Wars ausmachen, schmutzig und schmierig. Ich wollte nun etwas genau anderes und dachte mir: Wie würde Monte Carlo wohl in Star Wars aussehen?

Der Ort ist wie Mos Eisley, nur dass hier nur reiche Typen unterwegs sind, keine schleimigen Unterweltler. Und die Typen sind in Wahrheit noch schlimmer: Sie sind faktisch schleimige Unterweltler in schicken Anzügen und mit Yachten.”


Neuzugänge

Benicio Del Toros DJ ist weniger schleimig, als schurkisch. Der finster dreinblickende Neuzugang mit dem gefährlichen Auftreten und dem Trenchcoat mit hohem Kragen erinnert an eine verbrauchte Ausgabe von Deckard aus Blade Runner. Außerdem begegnen wir im Film Vizeadmiralin Amilyn Holdo, einem Offizier des Widerstands mit violettem Haar, der von Laura Dern gespielt wird. Dazu kommen die beherzte Mechanikerin Rose Tico gespielt von Kelly Marie Tran und ihre Schwester Paige gespielt von Veronica Ngo.


Kylo Ren

„Kylo Ren zu schreiben, macht unglaublich viel Spaß”, meint Johnson grinsend. „Star Wars dreht sich letztlich um die Phase zwischen Jugend und Erwachsensein. Darum geht es im Kern, und das betrifft Rey, aber auch Kylo. In der klassischen Trilogie geht es komplett um Luke, während Vader als furchteinflößendes Gegenmodell auftritt, als Minotaurus. Faszinierend an Kylo und Rey ist, dass sie zwei Seiten eines Ganzen sind. Wir können uns alle mit Kylo identifizieren: Mit diesem Wut, dem Chaos der Jugend, der Frage, wer man als Mann sein will, dem Zorn und dem Wunsch, sich von seiner Familie zu lösen. Er ist nicht Vader – zumindest noch nicht –, und mit diesem Punkt wollte ich mich besonders befassen.”


Snoke

Ren wird zu Beginn des Films von seinem Meister zurückbeordert, um neue Befehle zu empfangen und sich vermutlich eine Strafpredigt anzuhören, und diesen Obersten Anführer, den wir bislang nur als Riesenhologramm kannten, werden wir nun persönlich kennenlernen. Man sollte allerdings nicht erwarten, dass die innersten Seiten der Figur nach außen gekehrt werden. Johnson findet, dass bei den großen Schurken weniger mehr ist. Snoke funktioniert am besten, je mehr er im Schatten operiert.

„Wir haben in den Prequels die ganze Geschichte von Palpatines Aufstieg gesehen, aber in den klassischen Filmen ist er einfach nur, was er sein musste: Der Imperator. Er ist eine dunkle Macht, die erschreckende Sache hinter allem. So bin ich an Snoke herangegangen. Mich hat nicht interessiert, woher er kam oder wie seine Geschichte aussieht, bzw. das nur insofern, als es unserer Handlung dient.”

Was wir im Film hingegen sehen werden, ist, was mit Finn nach seiner beinahe tödlichen Verwundung geschieht, ob die Neue Republik die Zerstörung ihrer Hauptstadt Hosnian Prime überlebt und wie die Erste Ordnung mit dem Verlust ihrer Superwaffe umgeht. Wir werden Echos von Episode V sehen, wenn Rey ihre Ausbildung beginnt und Kampfläufer gegen Widerstandsgleiter auf den Salzebenen von Crait kämpfen. Und wir werden nach Ahch-To zurückkehren, um endlich eine Antwort auf die Skywalker-Frage zu erhalten, mit der alles begonnen hat.


Hochdruck

„Episode VII zu machen, wo ich praktisch nichts mache, war eine Sache”, so Mark Hamill. „Wenn der Film implodiert wäre, wäre es nicht meine Schuld gewesen. Aber diesmal ist der Druck außergewöhnlich hoch. Ich liebe es, off Broadway zu arbeiten oder in der Anonymität von Trickproduktionen. Dort fühle ich mich wohl. Bei Star Wars hingegen... Es ist einfach zu viel, und es verlässt einen nie. Es ist erschreckend, und manchmal will ich damit nichts mehr zu tun haben. Es hat Spaß gemacht, als ich in meinen Zwanzigern war, aber heute... Trotzdem, ich bin voll zen. Ich freue mich einfach nur darauf zu sehen, wie die Leute mit dem Film klarkommen. Ich habe jetzt seit 40 Jahren mit Star-Wars-Fans zu tun, und die Reaktionen waren schon immer kompliziert. Aber ich freue mich immer darauf, auf die guten und schlechten Reaktionen.”


Die Saga geht weiter

„Sie haben mir keine Vorgaben gemacht, und ich habe Colin kein Konzept für die weitere Geschichte übergeben”, erklärt Johnson. „Er wird auf das reagieren, was ihn emotional berührt und sehen, wo es aus seiner Sicht hingehen sollte.”

Keine weisen Worte also? Kein Ratschlag zum Abschied. Könnte Johnson nicht Trevorrows Jedi-Meister werden?

„Abwarten. Ich hoffe einfach nur, ich bin nicht sein Greedo.”
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Celestial Cobrawurst
Beiträge: 3238
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 23:05

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Stefan »

Watch the new trailer for Star Wars: The Last Jedi and see it in theaters December 15.

Star Wars: The Last Jedi Trailer (Official)
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Celestial Cobrawurst
Beiträge: 3238
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 23:05

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Stefan »

Explore the real-world locations behind the worlds of Star Wars: The Last Jedi.

Star Wars | Worlds of The Last Jedi


Behind the scenes of Star Wars: The Last Jedi, Combat training.

Star Wars: The Last Jedi | Training Featurette
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Celestial Cobrawurst
Beiträge: 3238
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 23:05

Re: Star Wars: Episode 8

Beitrag von Stefan »

The Graham Norton Show - Season 22 Episode 11

Graham Norton Show S22E11: Mark Hamill, Daisy Ridley, John Boyega, Mark Hamill, Sam Smith

Spoiler free!
Bild
Antworten